" Alle Veranstaltungen || " Zurück zu Center
Wir freuen uns auf den ersten Besuch von Tulku Tseyang Rinpoche, der uns in die vier grundlegenden Gedanken einführen wird. Dabei handelt es sich um die folgenden Überlegungen, die den Geist auf den Dharma ausrichten: 1. die Kontemplation über das kostbare menschliche Leben, 2. die Kontemplation über die Unbeständigkeit, insbesondere die Endlichkeit unseres Lebens, 3. die Kontemplation über die Gesetze des Karmas oder von Ursache und Wirkung und 4. die Kontemplation über die Nachteile von Samsara. Die Kontemplation dieser Gedanken hilft uns zu erkennen, wie wir dieses kostbare gegenwärtige Leben bestmöglich nutzen können, um frei(er) vom Leiden zu werden und uns im Sinne des Dharma zu entwickeln.
Tulku Tseyang Rinpoche gilt als ein großer Mahasiddha, dessen Ruhm sich über die Grenzen Westtibets und Nepals hinaus verbreitete. Seine 3. Inkarnation wurde von S.H. dem 15. Gyalwa Karmapa Khakhyab Dorje anerkannt, als er 5 Jahre alt war. Der heutige Tseyang Rinpoche ist die 4. Er wurde von dem verstorbenen 14. Shamar Rinpoche anerkannt. Die formelle Inthronisierungszeremonie von Tseyang Rinpoche fand während des Kagyu Monlams in Bodh Gaya im Dezember 1996 in Anwesenheit von Thaye Dorje, S.H. dem 17. Gyalwa Karmapa und S.H. Shamar Rinpoche statt. Tseyang Rinpoche hat alle seine buddhistischen Studien abgeschlossen und seine Zertifizierung vom Vikramashila Buddhist Institute erhalten. Er absolvierte ein traditionelles dreijähriges Retreat in Pharping, Nepal, und lehrt seitdem den Buddhismus auf der ganzen Welt. Er ist außerdem Leiter des buddhistischen Zentrums Karma Parchin Ling in Malaysia und Gründer der Paramita Foundation in Nepal.
Zeitplan: FR, 20.00 - ca. 21.30, SA, 10.00 - ca. 11.30 und 15.00 - ca. 16.30, SU, 10.00 - ca. 11.30 (alle Zeiten in MEZ)
Gebühr für den gesamten Kurs75 €, ermäßigt: 60 €. (Die Ermäßigung gilt für Fördermitglieder, Arbeitslose, Studenten und Rentner).
Gebühr für den gesamten Kurs, Online-Teilnahme40 €, ermäßigt: 32 €. (Die Buchung des Online-Tickets ist nur bis Freitag, 8. März, 18 Uhr möglich)
Sprache: Englisch mit deutscher Übersetzung