" Alle Veranstaltungen || " Zurück zu Center
Lama Jampa Thaye will continue his teachings on ‘The Shastra Distinguishing Consciousness and Primordial Wisdom’, which is an important work of Buddhist philosophy and practice written by the renowned Buddhist master, the 3rd Karmapa Rangjung Dorje (1284-1339). It is one of the core texts of the Kagyu Tradition. Lama Jampa Thaye’s excellent explanations (here the 5th part) will grant us access to this text about Namshe and Yeshe, for us to gain a deeper understanding. The text is explained following Karma Thinley Rinpoche’s commentary on it: ‘The Lamp that dispels Darkness’. This time it is still about the Mahayana view.
Lama Jampa Thaye ist ein Gelehrter und Meditationsmeister, der sowohl in der Sakya- als auch in der Karma-Kagyü-Tradition ausgebildet wurde. Er wurde von seinen beiden Hauptlehrern Karma Thinley Rinpoche und HH Sakya Trizin zum Lama ernannt und lehrt seit 1988. Bereits 1974 wurde er von S.H., dem 16. Gyalwa Karmapa, als Mitglied des Karma Kagyü Trust in Großbritannien ernannt. Gyalwa Karmapa, ernannt. Seit vielen Jahren ist er einer der Lehrer am Karmapa International Buddhist Institute in Neu-Delhi. Shamar Rinpoche hatte ihn persönlich gebeten, auch hier Belehrungen zu geben.
Zeitplan
FR, 10.10, 20.00 – 21.30h, SA, 11.10., 10.00h – 11.30h and 15.00 – 16.30h, SU, 12.10., 10.00 – 11.30h
Samstag um 20.00h üben wir gemeinsam
Gebühr für den gesamten Kurs: € 75 (€ 60 reduced) The deduction is valid for supporting members of Bodhi Path Renchen-Ulm, for students, unemployed and pensioners.
Fee for the entire course, online attendance: € 40 (€ 32 reduced). Tickets are only available until FR, 10.10., 17.00h
Sprache
Englisch mit deutscher Übersetzung
Register hier.